Allgemeine Didaktik einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung ist zu einer gesellschaftlichen Leitidee geworden, weil sich unsere Gesellschaft in vielen Bereichen auf nicht-nachhaltigen Entwicklungspfaden bewegt. Um dies zu korrigieren, sind grössere Veränderungen erforderlich, hin zu langfristig tragfähigen Entwicklungspfaden. Ein solcher Übergang ist kompliziert und vielschichtig. Daher ist auch eine Bildung, die Kinder und Jugendliche befähigen soll, eigenständig und zusammen mit andern zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, etwas nicht Einfaches und Vielgestaltiges. Grundlegend ist die Befähigung zum Handeln. Handeln lernen wir am besten durch handeln. Aus dieser einfachen Einsicht ist das Buch aufgebaut. Stufengerecht, vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe II, soll bei Kindern und Jugendlichen eine für Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE - spezifische Handlungsstruktur eingeübt und ausgebildet werden. Was Lehrpersonen aller Stufen hierzu wissen und können sollten, wird gut verständlich und knapp vorgestellt. Das Buch lädt dazu ein, die eigenen Gestaltungsspielräume genauer zu erkunden, und es fordert dazu auf, sich eine eigene Meinung und Position zu bilden - als Grundlage für den eigenen BNE-Unterricht.

36,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783725310685
Produkttyp Buch
Preis 36,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Wissen, Werte und Postion, lehrperson, Kompetenzen, Schule, Lehrplan, EDITION RÜEGGER, Schweiz, Swissness, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Stiftung Zukunftsrat / Baustelle Zukunft / Unteregger, Robert
Verlag Edition Rüegger
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben