Als Leader Self Branding praktizieren

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Personalmanagement, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Als Leader Self Branding praktizieren" und geht dabei konkret um den Arbeitsbereich. Es ist bedeutsam, weil Self Branding für den Leader eine wirkungsvolle Methode darstellt, seine Persönlichkeit zu einer Marke zu machen und sich in einem Unternehmen gezielt positionieren zu können. "Ich bin ein Produkt, das jeder will" (www.zitate.de [1]), so hat das amerikanische Topmodel Cindy Crawford einst ihren hohen Bekanntheitsgrad und ihre Begehrlichkeit in einem knappen Satz beschrieben. Indem sie sich ganz bewusst als Produkt bezeichnete, ließ sie durchblicken, dass sie sich strategisch vermarktet. Und tatsächlich, ihr Wiedererkennungswert ist sehr hoch, nicht zuletzt wegen ihrem Markenzeichen, dem Leberfleck über ihrer Lippe. Die Kunst der professionellen Selbstvermarktung und die sich daraus ergebenden Vorteile können aber nicht nur Models und Prominente für sich nutzen, sondern jeder Mensch. Dabei ist es wichtig, als Individuum Maßnahmen zu ergreifen, die helfen, sich geschickt von der Masse abzuheben. Gerade auf dem Arbeitsmarkt, wo das Klima aufgrund des Wettbewerbs immer rauer und schärfer wird, ist das sinnvoll. Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Als Leader Self Branding praktizieren" und geht dabei konkret um den Arbeitsbereich. Es ist bedeutsam, weil Self Branding für den Leader eine wirkungsvolle Methode darstellt, seine Persönlichkeit zu einer Marke zu machen und sich in einem Unternehmen gezielt positionieren zu können. Wer aber ist ein Leader in einem Unternehmen? Allgemein erklärt ist ein Leader eine Führungskraft. Personen in der Führungsebene haben die Aufgabe, die Kenntnisse der Mitarbeiter zielgerichtet weiterzuentwickeln und einzusetzen. Des weiteren sollen Führungskräfte als Vorbilder für ihre Mitarbeiter vorangehen und diese motivieren (vgl. Haubrock, 2004, S. 91). Die Autorin Petra Wüst geht noch einen Schritt weiter und sieht in einem Leader jemanden, der sich als Persönlichkeit und seine Arbeit ständig hinterfragt und mutig neue Wege einschlägt um sich und seine Mitarbeiter voranzubringen (vgl. Wüst, 2006, S. 11). Die Zielsetzung dieser Arbeit ist, aufzuzeigen, was Self Branding ist, warum es ein solcher Leader braucht und welchen Nutzen er und seine Mitarbeiter davon haben. Außerdem wird dargestellt, wie man seine Persönlichkeit zu einer Marke machen kann und diese im Berufsleben praktiziert und umsetzt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638940993
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080511
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben