Alternative Verfahren der Intervention und Prävention zur Stärkung der Immunfunktion: Wirkung von Yoga und Qigong auf das Immunsystem und damit verbundene Einflussfaktoren

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Biopsychologie), Veranstaltung: Psychoneuroimmunologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich inhaltlich mit alternativen Interventions- und Präventionsmaßnahmen für eine verbesserte Immunfunktion. Es werden anfangs biologisch-psychologische Grundlagen zum Immunsystem geklärt und immunrelevante Parameter vorgestellt. Stress ist dabei ein Haupteinflussfaktor, der unsere Gesundheit maßgeblich beeinträchtigen kann. Um dem entgegenzuwirken und die Immunantwort zu verbessern, gibt es alternative Verfahren, darunter die in dieser Arbeit fokussierten fernöstlichen Entspannungs- und Bewegungstechniken des Yoga und Qigong. Beide Methoden scheinen zumindest indirekt das Immunsystem zu stärken, da sie beim Stressabbau helfen und damit den mit Stress verbundenen immunsupressiven Effekt vermindern, sowie körpereigene Regenerationsprozesse stimulieren. Studien hinsichtlich eines direkten Einflusses zur Steigerung der Anzahl von Immunzellen kamen zum Teil zu widersprüchlichen Ergebnissen, weswegen dieser Zusammenhang noch weiter wissenschaftlich untersucht werden sollte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656474036
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lubensky, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130807
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben