Amateurfunk

Der Amateurfunk ist ein faszinierendes Hobby: Es ist angewandte Technik und gelebte Verständigung, wenn Sie mit der selbstgebauten Antenne Kontakt zu Funkstationen in aller Welt aufnehmen. Wie das geht, zeigt Ihnen Harald Zisler (DL6RAL): Vom einfachen Einstieg bis zu den technischen Hintergründen, von Übungsfragen für die Amateurfunkprüfung bis zum Aufbau der eigenen Station. Dieses Nachschlagewerk hilft Ihnen bei den ersten Schritten und begleitet Sie in der Funkpraxis. Aus dem Inhalt: Erlebnis Amateurfunk Bauteilkunde Physikalische Grundlagen Technik des Amateurfunks Störungen & Troubleshooting Sicherheit SDR-Empfang Stationsaufbau und Antennenwahl Mobiler Funkbetrieb Digitaler Amateurfunk Morsen Die Fachpresse zur Vorauflage: CQ DL, Amateurfunkmagazin des DARC e. V.: »Die Grundlagen der Funktechnik werden einschließlich Bauteilekunde, Antennenbau und Fachrechnen anfängergerecht behandelt, aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Ein gelungenes Werk!«

65,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836289382
Produkttyp Buch
Preis 65,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Funk-Amateure, Antennen, advanced novice licence, DARC, Vorschriften, Prüfung, Bundesnetzagentur, Elektro-Technik, Dipol, Yagi, Betriebs-Technik, Hochfrequenzen, messen, HAMNET, Morsen, Morsen, Morsen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Zisler, Harald
Verlag Rheinwerk
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220609
Seitenangabe 687
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben