Ambidextrie in Klein- und Mittelunternehmen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Unternehmensführung & Entrepreneurship), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit trägt dazu bei, die Lücke zwischen dem Strategiekonzept Ambidextrie und den Vor- und Nachteilen, welche kleine und mittlere Unternehmen in deren Umsetzung haben, zu schließen. Der Begriff Ambidextrie wird erklärt, Zielkonflikte zwischen Exploitation und Exploration veranschaulicht und gängige Umsetzungsformen vorgestellt. Es wird aufgezeigt, welche positiven Implikationen eine duale Strategie hat und welche Wirkung diese auf den Erfolg einer Unternehmung hat. Es wird theoretisch erarbeitet, welche einzigartigen Spezifikationen von KMUs einer gleichzeitig exploitativen und explorativen Orientierung im Wege stehen beziehungsweise welche diese fördern. Die Durchführung von qualitativen Interviews hat gezeigt, dass die einzigartigen Spezifikationen von Klein- und Mittelunternehmen eher die Umsetzung von kontextueller anstatt struktureller Ambidextrie begünstigen. Weitere Erhebungen müssen durchgeführt werden, um festzustellen, ob nur bestimmte Vor- und Nachteile von KMUs einen Einfluss auf die Umsetzung von Ambidextrie haben.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656887843
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schuh, Katja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150424
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben