Ambiente

Die Moderne hat »das Leben« auf eine zweifache Weise zum Gegenstand gemacht: als Objekt des Wissens wie auch als Objekt politischen Handelns. Erst indem es als sich selbst regulierende Einheit, die mit ihrer je eigenen Umwelt in Austausch steht, konzipiert wird, erst wenn »das Leben« als Mechanismus, der nach seinen eigenen Gesetzen mit einem Milieu interagiert, sichtbar und messbar wird, wird das Feld der Biopolitik möglich und werden die Ambiente gestaltbar. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Wissensformen, technische Gesten und Phantasmen, die den theoretischen wie praktischen Konstruktionen von Lebensräumen zugrunde liegen. Mit Beiträgen von: Peter Berz, Cornelius Borck, Benjamin Bühler, Isabel Kranz, Drehli Robnik, Simon Roloff, Holger Schulze, Katrin Solhdju, Christina Vagt.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783851325683
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Brandstetter, Thomas / Harrasser, Karin / Friesinger, Günther
Verlag Turia + Kant, Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 206
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben