Amin

Quelle: Wikipedia. Seiten: 141. Kapitel: Methadon, VX, Amine, Fluoxetin, Oseltamivir, Amifostin, Histamin, Edotreotid, Amiodaron, Gentamicin, Dronedaron, Bendamustin, Amitriptylin, Prothipendyl, Duloxetin, Erythromycin, Tramadol, Milnacipran, Clarithromycin, Ranitidin, Clomipramin, Citalopram, Doxepin, Fluvoxamin, Cabergolin, Chlorpromazin, Alendronsäure, Taurin, Benfotiamin, Doxylamin, Memantin, CDP-Cholin, Rizatriptan, Trimipramin, Ibandronsäure, Tylosin, Sumatriptan, Loste, Eribulin, Metoclopramid, Amantadin, Ivabradin, Clobutinol, Roxithromycin, Desipramin, Tamoxifen, Calicheamicine, 4-Methylaminorex, Pregabalin, Escitalopram, Kanamycine, Trimethylamin, Clomifen, Disopyramid, Mechlorethamin, Amlodipin, Chlorprothixen, Lapatinib, Mexiletin, Azithromycin, Frovatriptan, Caspofungin, Promethazin, Lercanidipin, Maprotilin, Diphenhydramin, Levomepromazin, Tolterodin, Triethylamin, Pramipexol, Levo-Alpha-Acetyl-Methadon, Lamivudin, Atosiban, Elvucitabin, Zolmitriptan, Cyclen, Flupirtin, Linagliptin, Queuosin, Acepromazin, Aztreonam, Ezlopitant, Diltiazem, Safinamid, Amikacin, Bafetinib, Paromomycin, Betahistin, Triethylentetramin, Dimetinden, Neomycin, Chlorphenamin, Geneticin, Nortriptylin, Lavendamycin, Polyallylamin, Sarpogrelat, Palytoxin, Melanotan I, Zotepin, Spermin, Dosulepin, Polyethylenimin, Apricitabin, Flurazepam, Dimethylamin, Odanacatib, Atomoxetin, Gentamicine, Selenoharnstoff, W-7, Dorzolamid, Pentoxyverin, Heptaminol, Icatibant, Diethylentriamin, Quinisocain, Deferoxamin, Degarelix, Dimenhydrinat, Rimantadin, Imipenem, Aminoacetonitril, Melitracen, Acriflaviniumchlorid, Satraplatin, Diethylamin, 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid, Sunitinib, Dipropylamin, Sec-Butylamin, Dibenzepin, Tetrakis(dimethylamino)titan, Dicyclohexylamin, Diisopropylamin, Diisopropylethylamin, Dibucain, Hexetidin, Tripropylamin, Diisopropanolamin, Protriptylin, Propylhexedrin, Aminfluoride, Benzyldimethylamin, Diethylaminoschwefeltrifluorid, Brinzolamid, Cyclopropylamin, Isobutylamin, Queuin, Polyamine, Barbexaclon, Hexamethylentetramindinitrat, Bensultap, Lofepramin, Carbosulfan, Spurenamine, Iprindol, Pramiracetam, Triflupromazin, Lysidin, Spermidin, Emtricitabin, Tert-Butylamin, 3-(Dimethylamino)propionitril, Tributylamin, Olaflur, Givinostat, Benfuracarb, Drofenin, Demecolcin, Mebeverin, Dianisidinchlorsulfonat, Metol, Norflurazon, Medifoxamin, GV, Butriptylin, Astrablau, Halbaminale, Apramycin, Clofenciclan, Ristocetin, Tiaprid, Muscimol, Longicatenamycine, Riluzol, Fomivirsen, Desoxycytidintriphosphat, Gramin, Cianopramin, Oxybuprocain, Centrophenoxin, Dibutylamin, Nisoxetin, Aminoguanidin, Phosphoethanolamin, Narcein, Almotriptan, Monobactame, Denaverin, Phenalkamine, Talgfettaminoxethylat, VG, Desoxyadenosin, Dectaflur, Atiratecan, Tetraaminoethylen, Amidate, Aminocumarine, Weckamine. Auszug: Oseltamivir ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Neuraminidase-Hemmer, der für die Therapie der Virusgrippe (Influenza) sowie zur Postexpositionsprophylaxe (Vorbeugung nach möglichem Kontakt mit einem Infizierten) bei Kindern ab einem Jahr und Erwachsenen zugelassen ist. Oseltamivir ist neben Zanamivir und Amantadin zurzeit ein wirksames Mittel gegen die echte, durch Influenza-A- oder B-Viren ausgelöste Grippe. Es wirkt virostatisch, das heißt, es hindert Viren an der Vermehrung im Körper, es kann sie jedoch nicht eliminieren oder inaktivieren. Der Einsatz gegen die Vogelgrippe wurde von der WHO empfohlen. Oseltamivir wird von der Firma Roc...

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159167356
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben