Analyse der Aktienmarktsegmente. Der Mehrwert von Aktien und dem Aktienmarkt für Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist zu erklären, was überhaupt eine Aktie und was ein Aktienmarkt ist. Dabei stellt sich die Frage: Welchen Mehrwert hat das für ein Unternehmen und generell welche Vorteile trägt der Aktienmarkt mit sich? Der Aktienmarkt wird in verschiedene Segmente mit unterschiedlich hohen Eintrittsvoraussetzungen unterteilt. Hier ist die Frage, welches Segment zu einem Unternehmen passt und was das zentrale Ziel durch die Notierung an der Börse ist. Neben dem deutschen Aktienmarkt wird zusätzlich noch der europäische Aktienmarkt vorgestellt. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: In Kapitel 2 wird erklärt, wie der deutsche Aktienmarkt definiert ist und durch welche Faktoren er geprägt wird. Außerdem wird erklärt was Aktien sind und zudem wird der Kapitalmarkt genauer betrachtet. In Kapitel 3 werden die einzelnen Marktsegmente aufgezeigt, im späteren Verlauf der Arbeit werden diese jeweils genauer erläutert. Es wird beschrieben, wie die Börse in Deutschland aufgebaut ist und was sich bei der Neusegmentierung 2003 verändert hat. Im nächsten Kapitel wird der Freiverkehr und das Transparentlevel im Freiverkehr, der Entry Standard genauer erklärt. Kapitel 5 handelt vom Regulierten Markt und den Transparentlevels Prime Standard und General Standard. In Kapitel 6 werden die Vor- und Nachteile eines Aktienmarktes aufgegliedert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346260888
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zentgraf, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201028
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben