Analyse zum Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" von Stephan Komandarev

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" von Stephan Komandarev anhand ausgewählter Leitmotive. Dabei handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ilja Trojanow. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Flucht und Migration.Der Autor Ilija Trojanow weiß durch seine eigene Biographie sehr wohl, wovon er spricht, da er in jungen Jahren mit seinen Eltern aus seiner Heimat Bulgarien über die Länder Jugoslawien und Italien nach Deutschland flieht. Diese Erfahrung assoziiert er jedoch mit positiven Gefühlen und lässt diese in seinen Werke mit einfließen.In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ilija Trojanow aus dem Jahre 2009 durch den bulgarischen Regisseur Stephan Komandarev reisen ein Großvater und sein Enkel auf einem Tandem von Deutschland nach Bulgarien. Die Quintessenz des Filmes "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" liegt unter anderem darin, Entfremdungen und Befremdungen als etwas Gutes und Positives zu werten, so wie es der Autor selbst sieht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346006523
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zschiesche-Calvo, Sara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190930
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben