Anarchistischer Individualismus

Unter den revolutionären politischen Theorien sticht die anarchistische Literatur durch ihre radikale Verteidigung der persönlichen Freiheit hervor. Der anarchistische Individualismus bringt diese Rebellion gegen die Autorität noch einen Schritt weiter. Vom utilitaristischen Geist von William Godwins rationalem Individualismus bis hin zum antiphilosophischen Ton von Max Stirners Egoismus wird keine Autorität unhinterfragt gelassen. Was ist das Ausmaß der persönlichen Freiheit? Wie kann die persönliche Freiheit maximiert werden und warum sollten wir uns darüber Gedanken machen? Diese und andere Fragen, die die Rolle des Individuums gegenüber der Gesellschaft betreffen, werden von diesen beiden Denkern konfrontiert und in einer Weise beantwortet, die dem Akteur dient, indem sie für einen Anarchismus plädieren, der mit dem Selbst beginnt. Religion, Regierung, Familie und in gewissem Maße auch die Philosophie selbst werden als Institutionen entlarvt und daraufhin untersucht, wie sie sich zur Autonomie des Individuums verhalten. Dieses Buch ist für jeden, der sich für die Natur der persönlichen Freiheit und des Glücks interessiert und dafür, wie Regierung und Institutionen negative Auswirkungen auf die Fähigkeit des Einzelnen haben können, seinen freien Willen auszuüben.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203726466
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roulston, Travis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210524
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben