Anderssein und Andersmachen

Der rote Faden, der die einzelnen Texte verbindet, zirkuliert um Diversitäten bezogen auf Herkunft, Ethnizität, Nationalität, Kultur, Religion, Weltanschauung und Geschlecht. In Zeiten zunehmender Mobilität ist zunehmend komplex, wie Menschen, die sich verschiedenen Gesellschaften oder Gruppen zugehörig fühlen, Differenzen wahrnehmen und konstruieren. Identität und Alterität werden nach den Erkenntnissen postkolonialer Theoriebildung nicht als multikulturelles Nebeneinander begriffen, sondern als wechselseitige transkulturelle oder transdifferente Durchdringung. Durch Migration, sei sie dauerhaft oder temporär - Auswanderung, Flucht, berufs- oder studienbedingte Auslandsaufenthalte - ergeben sich einerseits kulturelle Mehrfachzugehörigkeiten, die einander überlagern, durchaus von Ambivalenzen und Widersprüchen geprägt sind und in stetem Wandel begriffen. Andererseits kommt es zu Abgrenzungen gegenüber einzelnen Personen und gesellschaftlichen Gruppen, die als anders oder fremd wahrgenommen werden.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990980590
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Thurner, Ingrid
Verlag Loecker Erhard Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 245
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben