Anna, Alzheimer und ich

Das Buch behandelt die Alzheimerkrankheit aus drei verschiedenen, integrierten Perspektiven: 1. Es ist der Erfahrungsbericht eines Ehemanns, der den Alltag und den Verlauf der Alzheimerkrankheit seiner Frau detailliert dokumentiert. 2. Es ist ein Ratgeber für eine an die individuelle Bedingungslage angepasste häusliche Pflege, die trotz Alzheimer die Aufrechterhaltung der Lebensqualität und eine glückliche, erfüllte Beziehung ermöglicht. 3. Es ist ein einführendes Sachbuch, das die Diagnose, Therapie und Betreuung von Alzheimerkranken anhand eines konkreten Falls erläutert. Das Buch zeigt . wie von der Alzheimerkrankheit Betroffene denken, fühlen, handeln, . wie durch ein auf die individuelle Bedingungslage ausgerichtetes, dialogorientiertes Pflegekonzept der Krankheitsverlauf verlangsamt und die Lebensqualität aufrechterhalten werden können, . welche Anforderungen häusliche Pflegekräfte von Alzheimerkranken erfüllen sollten, . welche Therapieformen es gibt und inwieweit diese wissenschaftlich fundiert sind, . welche ethischen Grundsätze für die Pflege gelten und welche Dilemmata damit verbunden sind, . welche Unterstützungsmöglichkeiten für Alzheimerkranke und ihre Angehörigen angeboten werden, was diese bringen und was sie kosten, . was für und was gegen Alten- und Pflegeheime spricht und welche Kriterien für die Auswahl eines Pflegeheims maßgeblich sind, wie pflegende Angehörige durch die intensive Beziehung zur gepflegten Person, das Gefühl, etwas zurückzugeben und gebraucht zu werden, die persönliche Weiterentwicklung und die Anerkennung von Dritten belohnt werden.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783991290117
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nachtigall, Lorenz
Verlag myMorawa
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 215
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben