Anpassung oder Emanzipation? Die Ziele der Mädchenerziehung in Sparta

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Ziele der Mädchenerziehung in der Polis Sparta zu ergründen. Es sollte insbesondere die Frage geklärt werden, ob die Erziehung der Emanzipation oder der Anpassung der Mädchen dienen sollte. Damit verbunden ist die These, dass es den Spartiaten bei der Erziehung der Mädchen nie darum ging, diese zu emanzipieren, sondern lediglich darum, sie an die Werte der Gesellschaft und an ihre zukünftigen Pflichten heranzuführen. In diesem Zusammenhang soll die besondere Rolle der Spartiatin bagatellisiert werden.Um die zentrale Frage beantworten zu können, werden zunächst die Hauptquellen der Arbeit auf ihre Relevanz und Eignung für das Thema untersucht. Anschließend soll ein allgemeiner Überblick über die Mädchenerziehung gegeben werden, da die Ziele der Erziehung erst durch das Wissen um die Ausbildung nachvollzogen werden können. Letztendlich werden die Ziele der Mädchenerziehung diskutiert, bilden diese doch die Grundlage der Arbeit.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346510310
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hilgenberg, Katrin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211108
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben