ANTELOPEN DER WALDSAVANNE

Das Buch "Die Bedeutung des Ökosystems Waldsavanne für Antilopen" erklärt, wie die Antilopenpopulation das Ökosystem Waldsavanne nutzt. Der Rückgang der Wildtierpopulationen in den Tropen ist auf Armut, Korruption, Lebensraumverlust und Wilderei zurückzuführen. Buschfleisch ist jedoch in vielen Ländern der Dritten Welt eine Delikatesse. Leider ist die Aufzucht von Wildtieren in vielen Gemeinden immer noch sehr weit weg, so dass die Menschen, wenn sie Buschfleisch für den Verzehr benötigen, in den wilden Wäldern wildern und wildern. Dennoch ist das Ökosystem der Savanne im Vergleich zum Regenwald nicht reich an Vegetation, Niederschlägen, Feuchtigkeit und Nährstoffen, aber es beherbergt eine große Anzahl von Wildtieren, insbesondere Antilopen. In dem Buch wird außerdem untersucht, wie Antilopen verschiedene ökologische Faktoren wie Vegetation, Landschaft und Wetter für das Wohlergehen ihrer sozialen Aktivitäten und die Verteilung ihrer Population nutzen. Die Anpassungsfähigkeit der meisten Antilopenarten an die trockenen klimatischen Bedingungen des Ökosystems der Waldsavanne hat zweifellos ihre große Verbreitung in vielen Ländern der Tropen begünstigt.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205398197
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maurice, Melle Ekane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221128
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben