Anthologie der Neueren Philosophie

Excerpt from Anthologie der Neueren Philosophie: Mit Einer EinleitungDie pbilofopbie bes mittelalters iii, wenn and, von bobem geiftigem Jnterefle, bod) fein eigentlirb originelles Drobult an bem Raume mmlrba lieber (ßebanlenarhit, ba fie, wie bemerit, in einer Dertniipfung griecbilcbrr unb biblifdnr ideisbeit, genauer geiagt, in einer Droieltion bes rbriftlicben £ebrinbaltes auf bie woblvorbereitete Släd, e ber gried7ifcben i)blloiopbie beliebt. Sn einer eri'ten Deriobe (soo - gzoo p. C.) verfucbte man immer wieber bie cbrifilicben Dogmen auf (ßrunb ber Dbiloiopbie bes Olaton in ber Soren bes t'leuplatonismus genetifcb 3u begreifen, unb als biefe Devind, e an bem wiberfprucbe ber immer berriidm lid) gebärbrnben Birrbe gefrbeitert waren, wanbte man iicb bem 2lriftoteles 3u, um bie (ßrunba bogmen bes Cbrif'tentums, wie namentlicb bie Irinität unb bie 3niarr nation, als überverniinftig unangetaf'tet lieben 3u laffen unb fie nur mit einem ber arifiotelifd7en Ibrologie, Bosmologie, Died, ologie unb £tbit entnommenen Rabmen 3u° verbrämen. 60 entftanb bas in {einer 'et inne boiante £rbrfyiiem bes 2llbertus magnus unb Ebomas von 2lquino, aber Baum war bie feit fo vielen Jabrbunberten erfrbnte Derföbnung 3wifdml Übilofopbie unb Religion, 3wiid, en ddiffen unb Glauben fd)einbar er reicbt, als aneb id)on von ben verfcbiebenften Seiten ber bie Symptome bes 5ufammenbrurbs ber 6d, olafiil {id} anlrinbigten. ?lls folder be, ridmmwir bie Willenslebre bes Duns 6cotus, bie £l'tyliii bes meiner £cibart unb bie Erneuerung bes L'lominalismus burrb warm von Dream. Renaillanre unb Reformation, 6anb in 6anb mit bem Qiuliommen ber ¿aturwiffenfrbaften, taten bann bas übrige, um eine allgemeine £r fd, iitterung aller 2lutoritäten 3u bewirlen, unb fo ltanb man trotz, ber genialen, aber lid) überftiir3enben Derfurbe eines 05iorbano Bruno, 3acob Böbme unb Baron von Uerulam um bas Jabr 3600 3wifrben einer Den gang'enbeit, ber man mißtraute, unb einer 5uiunlt, bie man nid iannte, lo bilfsbebiirltig wie nur je subor unb barrte ber Dinge, bie ba iommen lollten. (, ier legte bie £ntwidelung ber lteueren Dbilofopbie ein, lie ili ibrem 6auptcbaraiter nacb ein Befreiungslampf von ben im mittelalter burd, Bibel unb '2lriftoteles bem menfcblitben ®eilte angelegten Selldn, ber größte Sreibeitstrieg, ben bie ¿hnlrbbeit ie gelübrt bat, welcber 3uerft ld, iicbtern, bann immer liebner auftrat, bis ld)lüßlid) in ber Bantild, "z 8tbopenbauerldeen Dbilofopbie ber welt ein Syltem gef®enit wurbe, weldprs gleidyerweife geeignet ili, bie unabweisbaren 21nfpriidx ber willen: frbalt mit ben nirbt weniger bered, tigten Bebiirfnilfen bes re'ligiöfen ®rmütes voll unb gan3 3u befriebigen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780282474720
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Deussen, Paul
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 574
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben