Anthropologische Lektüre: Einführung in die Sozialwissenschaften

Es besteht ein systematisches Interesse an der Verallgemeinerung. Es sind die Regeln des Historismus, die entscheiden, was in unserer Disziplin (Geschichte) gültig ist.In den Sozialwissenschaften wird die "Zeit" wieder eingeführt, die Zeitlichkeit, aber auch die Interpretation zu Lasten der kausalen Erklärung, wobei den Ressourcen der symbolischen Inspiration der Vorrang gegeben wird.Es gibt einen Rückgang der makrostrukturellen Visionen der 1980er Jahre.Die Postmoderne stellt einen ontologischen Bankrott dar, der unaufhaltsam voranschreitet: "Die Idee, dass es keine Fakten gibt, wenn nicht Interpretationen, nimmt Gestalt an". Es findet eine explizite Aufwertung des Subjektiven und Erlebten statt. Inter-Subjektivismus wird die kognitive Sichtweise zu verstehen sein.Dies sind einige der neuen Ansätze und neuen Sprachen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203807332
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor González Recuero, Antonio Fernando
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben