Anthroposophie und Christentum

Das Buch stellt eine bisher fehlende Gesamtdarstellung der Anthroposophie dar und untersucht dabei ihre Beziehung zur christlichen Überlieferung. Es charakterisiert die Anthroposophie als den Versuch R. Steiners, die umfassende Deutung menschlicher Wirklichkeit, die er bei Fichte und Schelling kennen und schätzen gelernt hatte, angesichts der naturwissenschaftlichen Desintegration der Wirklichkeitserfahrung im Ausgang des 19. Jahrhunderts wiederzugewinnen. Von hier aus erklärt sich auch der Griff nach der Theosophie. Steiner war jedoch kein Dogmatiker, sein Wahrheitsbegriff ist multiperspektiv.Steiners beobachtende, charakterisierende Art zu denken und zu schreiben macht das kontroverstheologische Gespräch mit der Anthroposophie schwer und überaus anfällig für Mißverständnisse. Hier hilft nur genaue Textlektüre. Aus evangelischer Sicht nicht nachvollziehbar wird aber wohl immer die unmittelbare Ineinssetzung von Natur und Kultur bleiben, die für einen deutlichen Gottesbegriff keinen Raum läßt und so menschliche Freiheit gefährdet.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525562895
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bannach, Klaus
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 591
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben