Antibakterielle Aktivität von Papaya gegen humanpathogene Bakterien

Diese Forschung wurde durchgeführt, um die antibakterielle Aktivität von fermentierenden Carica Papaya Teilen auf einige enterische Organismen zu untersuchen. Proximale, phytochemische und antibakterielle Untersuchungen wurden durchgeführt. Unreife Carica Papaya wurde in Blätter, Schale, Fruchtfleisch und Samen getrennt. Sie wurde dann in destilliertem Wasser in separaten Gärbehältern für sieben Tage eingeweicht. Täglich wurden der pH-Wert und die titrierbare Säure gemessen, während die antibakterielle Wirkung der fermentierenden Aufschlämmung an Tag 1, 3, 5 und 7 mit der Agar-Well-Diffusionsmethode überwacht wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass Wasser aus fermentierenden unreifen Carica-Papaya-Teilen bei der Behandlung von Infektionen durch enterische Organismen an Tag 3 und Tag 5 wirksam sein kann. Die Schale und das Fruchtfleisch erwiesen sich als effektiver, während der Samen keine antibakterielle Aktivität aufwies. Die phytochemische Analyse zeigte, dass die Pflanzenteile diese Wirkstoffe in verschiedenen Konzentrationen enthielten: Alkaloide, Gerbstoffe, Saponine, Glykoside und Phenole.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203264142
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fasoyinu, Bukola / Oyetayo, Victor / Ajayi, Adeyemi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210129
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben