Antibakterielle Aktivitäten von Nano-Cadmiumsilikat

Nanomaterialien finden aufgrund ihrer einzigartigen chemischen, physikalischen, elektrischen, magnetischen, optischen und mechanischen Eigenschaften breite Anwendung, und ihre Eigenschaften können durch die Abstimmung ihrer Kristallstruktur, Zusammensetzung und Partikelgröße gesteuert werden. Die Niedertemperatur-Verbrennungsmethode hat sich als schnelle und effektive Methode zur Herstellung großer Mengen von Nanophosphor erwiesen, wobei die Dotierstoffe und Ausgangsmaterialien systematisch variiert werden können, was eine größere Flexibilität bei der Materialentdeckung ermöglicht als herkömmliche Kristallzüchtungsverfahren. Darüber hinaus ist das SCS-Verfahren aufgrund seines weit vom thermodynamischen Gleichgewicht entfernten Charakters potenziell in der Lage, die Beschränkungen der Festkörperlöslichkeit und der Unmischbarkeit zu überwinden, wodurch höhere Dotierstoffkonzentrationen als mit dem Czochralski-Verfahren erreicht und metastabile Phasen erzeugt werden können. Im Allgemeinen werden Antibiotika gegen Bakterien und Antimykotika gegen Pilze eingesetzt. Sie können auch nach ihrer Funktion klassifiziert werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204907666
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Manohara, B. M.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220628
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben