Antibakterielle und antimykotische Aktivitäten von in Ruanda angebauten Guavenblättern

Pflanzen sind seit vielen Jahren eine Quelle der Medizin. In jüngster Zeit hatte man sich ernsthaft auf die Herstellung von Medikamenten und Produkten konzentriert, die natürlich sind. Die Guave (Psidium guajava) ist eine phototherapeutische Pflanze, die in der traditionellen Medizin verwendet wird und von der man annimmt, dass sie aktive Komponenten hat, die bei der Behandlung und Behandlung verschiedener Krankheiten helfen. In dieser Studie wollen wir die Rohextrakte von P. guajava-Blättern, die im Arboretum de Ruhande auf dem Huye Campus der Universität Ruanda wachsen, extrahieren und vergleichen, wobei verschiedene wässrige und organische Lösungsmittel verwendet werden, um zu vergleichen, ob sie gegen die Abtötung oder Hemmung des Wachstums von Bakterien oder Pilzen bzw. Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Candida albicans, die Krankheiten verursachen können, wirksam ist. Die Gattung Psidium gehört zur Familie der Myrtaceae, deren Ursprung im tropischen Südamerika vermutet wird. Arzneipflanzen sind wichtig für die Entwicklung neuer Medikamente und die pharmakologische Forschung. Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200096593
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thomas, Habanabakize
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200210
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben