Antibiotic Stewardship in Arztpraxis und Ambulanz

Expertenwissen zum rationalen Einsatz von Antiinfektiva in Arztpraxis und Ambulanz ist unverzichtbar. Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Spezielle Strategien und ihre Umsetzung im Alltag.Für jede Praxis und jedes ambulante OP-Zentrum, wo Antibiotika angewendet und verschrieben werden. Insbesondere für die Fortbildung zum „Antibiotikabeauftragten Arzt“.Aus dem InhaltEpidemiologie, Bewertung von Resistenzstatistik und Antibiotikaverbrauch, Surveillancesysteme und BenchmarkingGesetzliche Grundlagen: Infektionsschutzgesetz, gesetzliche Qualitätssicherung, ArzneimittelrechtOutpatient parenteral antibiotic therapy (OPAT), Dosisoptimierung und Therapeutisches Drugmonitoring (TDM)Diagnostik: Präanalytik und Probenversand, Point of Care Tests (POCT)Wann ist eine mikrobiologische Untersuchung erforderlich, Bewertung des BefundesDie wichtigsten Krankheitsbilder unter ABS-GesichtspunktenImpfungen, pädiatrische Besonderheiten, Antibiotika in Schwangerschaft und StillzeitEinbeziehung von Patienten und Angehörigen. Was ist zu tun, wenn der Patient aus der Klinik kommtChoosing wisely: Wann benötigen Sie keine Antibiotika in der Hausarztpraxis oder im ärztlichen NotfalldienstFallbeispiele aus der ABS-BeratungDer Autor PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner: Ärztlicher Leiter Deutsches Beratungszentrum für Hygiene Freiburg /Brsg., Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Facharzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie, Ärztliches Qualitätsmanagement

52,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662605592
Produkttyp Buch
Preis 52,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz-Stübner, Sebastian
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201121
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben