Antidotische Eigenschaften von Emblica officinalis

Amla-Samen wird ein höheres therapeutisches Potenzial im Vergleich zu den Früchten, in denen sie enthalten sind, nachgesagt. So war das Ziel der vorliegenden Studie, die in-vitro antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung von Samenextrakten auf Gacrtn Emblica Officinalis (Amla) zu bewerten. Amla wird seit Jahrtausenden zur Konservierung von Lebensmitteln und zur Behandlung von Krankheiten verwendet. Die bioaktiven Stoffe aus den Samen wurden sequentiell mit den Lösungsmitteln Hexan, Chloroform, Diethylether und Methanol in der aufsteigenden Reihenfolge der Polarität fraktioniert. Der Gesamtgehalt an Phenolen und Flavonoiden wurde geschätzt. Diese Extrakte wurden mit der DPPH (1, 1-Diphenyl-2-picryl-hydrazyl)-Methode auf ihre antioxidative Eigenschaft hin untersucht und ein Reduktionskrafttest wurde mit der FeCl3-Methode durchgeführt. Die Hemmung der 15-Lipoxygenase (LO) durch diese Extrakte bei 5 - 25µg zur Beurteilung der entzündungshemmenden Kapazität wurde untersucht. Die antibakterielle Aktivität gegen einige humanpathogene Bakterien wurde mit der Agar-Disc-Diffusionsmethode getestet. Unter allen organischen Lösungsmittelextrakten zeigten methanolische Extrakte eine gute antioxidative und antibakterielle Aktivität. Methanolischer Extrakt mit einem IC50-Wert von 58 ugs für LOX-Hemmung wird berichtet.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203550122
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Pooja / Gopenath, T. S. / Basalingappa, Kanthesh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210331
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben