Antigone

Warum wird ein über zweitausend Jahre altes griechisches Drama in Gymnasien gelesen und auf deutschen Bühnen aufgeführt? Was macht die Dichtung eines Sophokles zu Macht und Machtmissbrauch so brandaktuell? Sophokles lebte und dichtete in einer Zeit des Niedergangs der Athenischen Demokratie. Die hergebrachte Religion hatte ihre prägende Kraft verloren. Das Wettrüsten zwischen der Seemacht Athen und der Landmacht Sparta steuerte zu auf einen kritischen "Point of no return". Geradezu prophetisch hat Sophokles die verhängnisvollen Folgen eines Kampfes um Macht um jeden Preis beschrieben. Für die Heldin der Tragödie, Antigone, gibt es etwas, das ihr heilig ist, und das ist für sie nicht verhandelbar. Göttliches Gesetz steht über menschlichem Gesetz. Daraus schöpft die junge Frau die Kraft zum Widerstand bis zum Äußersten, zur Hingabe ihres Lebens. Aber die Mächtigen können solch eine innere Freiheit und Unabhängigkeit nur schwer ertragen. Das ist auch heute noch so.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862560899
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kubik, Wolfgang
Verlag Neufeld Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 142
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben