Antonio Da Viterbo

Excerpt from Antonio Da Viterbo: Ein Beitrag zur Geschichte der Umbrischen Malerschule Um die Wende des XV. JahrhundertsWo die Denkmäler, welche Mancini anführt, uns im Stiche lassen, da helfen uns zum Gluck die Dokumente, den Wirkungskreis des Malers von Viterbo wenigstens zeitlich zu umgrenzen. Er begegnet uns also zuerst in Rom als Mitglied der Akademie von San Luca, aber wir können zunächst nicht feststellen, welche Arbeit ihn damals beschäftigte. Denn die Fresken in Santo Spirito waren vollendet und den Grundstein von Sant' Agostino hat Estouteville erst am 1. November 1479 gelegt. In der Kapelle Sixtus IV. Aber, wie Mancini vermutet, hat Antonio nicht gemalt. Dass er damals jedoch lange in Rom geweilt hat, beweist seine Zugehörigkeit zur Akademie von San Luca, und dass er hier Ein¿üsse erfuhr, die für seine ganze Kunstrichtung bestimmend werden sollten.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666034465
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Steinmann, Ernst
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 70
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben