Aphorismen über die Kunst

Die Aphorismen ¿ deutsch erstmals 1944 in der «Sammlung Klosterberg» erschienen ¿ bilden das umfassendste Denkporträt des grossen Malers, Publizisten und Dichters Füßli. Johann Heinrich Füßli wurde 1741 in Zürich geboren. Er studierte zunächst Theologie, widmete sich aber gleichzeitig auch der Malerei und der Literatur, wobei er stark von Johann Jacob Bodmer beeinflusst wurde. Nachdem er mit einigen Übersetzungen von Shakespeare-Dramen hervorgetreten war, reiste er 1765 nach London, wo er sich immer mehr der Malerei zuwandte. Ab 1770 lebte er in Rom und verkehrte mit Johann Joachim Winckelmann und Anton Raphael Mengs. In seinen Arbeiten studierte er vor allem die Kunst der Antike sowie die Malerei der Renaissance, insbesondere die Werke Michelangelos. Als anerkannter Künstler kehrte Füßli (in England nannte man ihn Henry Fusely) 1779 nach London zurück, wo er 1788 in die Royal Academy of Arts aufgenommen wurde, der er ab 1804 als Präsident vorstand. Füßli zählte zu den bedeutendsten Malern und Kunsttheoretikern des 18. und 19. Jahrhunderts. Er starb 1825 in Putney bei London.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796526923
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Aphorismen (div.), Kunst, Aphorismen, Verstehen, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Füssli, Johann Heinrich / Mason, Eudo C.
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120320
Seitenangabe 187
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben