Apokalyptik als Herausforderung neutestamentlicher Theologie

Die Aufsatzsammlung vereinigt neben einer thematischen Einleitung zwölf Beiträge, deren Schwerpunkt auf der Rezeption und Wirkung apokalyptischer Vorstellungen und Konzeptionen im neutestamentlich-frühchristlichen, paganen wie jüdischen und systematisch-theologischen Kontext liegt. Die Sammlung schlägt einen weiten Bogen von der Bedeutung der Apokalyptik für das Verständnis des historischen Jesus, über Beiträge zu klassischen neutestamentlichen Texten - wie Mk 13, dem Römer- und dem zweiten Thessalonicherbrief sowie Apk 12 - zu frühchristlichen Schriften aus dem Umfeld des Neuen Testaments - wie dem zweiten Klemensbrief, dem Johannes-Apokryphon und dem Thomas-Evangelium -, bis hin zu Beiträgen zur griechischen Eschatologie und der frührabbinischen Rezeption apokalyptischer Vorstellungen. Der Band schließt mit einer prominenten Auseinandersetzung in der Geschichte der Exegese und der Aktualisierung der Problematik aus systematisch-theologischer Sicht. Die Autoren der Beiträge geben einen Überblick über den Forschungstand wie dessen Aktualisierung in der Auslegung und Interpretation des Phänomens Apokalyptik. Ziel der Zusammenstellung ist eine ausführliche Beleuchtung der mit dem Stichwort "Apokalyptik" aufgegebenen Probleme und Erscheinungen.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161485923
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Becker, Michael / Öhler, Markus
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 447
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben