Aquaria

Neugierig gemacht durch die Bemerkung des Symbolisten Odilon Redon, der seine der Unterwasserwelt gewidmeten Bilder »Aquarien« nannte, ging Ursula Harter den Fragen nach, wann die ersten »Aquari- enha¿user« gebaut worden sind, wie sie aussahen und wie sie rezipiert wurden. Als Eyecatcher sind Aquarien beliebte Requisiten sowohl der Schaufensterdekoration als auch der Theaterbu¿hne. Als Erlebnisfaktoren erho¿hen sie die Attraktivita¿t von Kunstausstellungen, verscho¿nern Water Closets und mildern die Trostlosigkeit von Fußga¿nger-Unterfu¿hrungen. Wer den Aufwand fu¿r ihren Unterhalt scheut, holt sich die Unterwasserdeko per Bildschirm ins Haus. Als optische Hintergrundmusik geho¿ren sie zum Ameublement von Banken, Luxusboutiquen und -hotels, Shopping-Malls, Cafe¿s, Restaurants und Nightclubs. Aquarien za¿hlen heute zu den Objekten, deren Bestimmung es ist, a¿sthetische Akzente zu setzen. Ihre Pra¿sentation zeugt vielfach von der Verachtung der Lebewesen und von der kommerziellen Ausbeutung der Ware »Natur«. Diese Publikation wird gefo¿rdert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868284843
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Harter, Ursula
Verlag Kehrer Verlag Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben