Arachis pintoi, eine Alternative im Rinderfutter

Die Intensivierung der Tierhaltung geht in der Regel mit dem Einsatz chemischer Stickstoffdünger einher. Diese können jedoch durch Stickstoff ersetzt werden, der von Leguminosen in Verbindung mit den vorhandenen Gräsern auf der Weide biologisch gebunden wird, was zu einer Steigerung der Biomasseproduktion führen kann. Traditionell stützen sich die Tierhaltungssysteme in den mexikanischen Tropen auf die Verwendung von einheimischen Futterarten mit geringer Produktivität. Wenn es jedoch darum geht, die Tierproduktion zu intensivieren, werden eingeführte Futterarten verwendet, sowohl Gräser als auch Leguminosen, im Falle der letzteren ist ihre Verweildauer auf dem Feld jedoch kurz, so dass die Verwendung von Arachis pintoi, die mit Gräsern assoziiert ist, für ihre Persistenz unter Beweidung bekannt ist, aber ihre Überlebensmechanismen sind bis heute nicht vollständig verstanden, so dass diese Studie darauf abzielt, einen minimalen Teil des grundlegenden Wissens über diese Mechanismen zu vermitteln, um die Bewirtschaftung dieser Arten unter den Bedingungen der feuchten Tropen Mexikos zu verbessern.Dies würde die Nachhaltigkeit der Zweinutzungs-Tierhaltung ermöglichen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205603611
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Castillo Gallegoss, Epigmenio / Ocaña Zavaleta, Eliazar / Valles de la Mora, Braulio
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230217
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben