Arbeiten in Teams im Unternehmen. Die Theorie der Gruppendynamik nach Kurt Lewin

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit gruppendynamischen Fragen in Unternehmen. Wie werden Mitarbeitende eines Unternehmens zu autonomen Teams? Welche Phasen durchläuft ein Team hierbei und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Welche Rolle spielen dabei die Führungskräfte? Benötigt ein Team, vor allem wenn es reif ist, im agilen Umfeld überhaupt eine Führungskraft? Diese Fragen, mit denen sich auch Führungskräfte und Unternehmen strategisch beschäftigen, werden mit Hilfe der Gruppendynamik nach Lewin evaluiert.Die Arbeit ist demnach wie folgt aufgebaut: Zu Beginn wird die Biografie von Kurt Lewin sowie seine bekannteste Theorie, die Feldtheorie, beleuchtet. Anschließend wird die von Kurt Lewin geprägte Thematik der Gruppendynamik näher definiert sowie deren Anwendungsgebiete beschrieben. Darauf folgend wird im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit gruppendynamischen Prozessen - wie die Entwicklung von Teams im Zusammenspiel mit der Rolle einer Führungskraft - das T-Gruppen-Experiment von dem Psychologen Kurt Lewin vorgestellt, welches als Wegweiser der Gruppendynamik gilt und dessen Ergebnisse aufgeführt. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der Reflektion auf eine aktuelle Problemstellung. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346297020
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reimer, Nadine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201216
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben