Arbeitsgerichtsgesetz

Vorteile - Praxisorientierte, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung - Renommierte Autoren - Aktuelle Rechtslage Zum Werk Mit der 8. Auflage setzen die Autoren die Kommentierung von Prof. Wolfgang Grunsky fort, der die 7. Auflage dieses "Klassikers" bearbeitet hatte. Das Werk bietet eine an wissenschaftlichen Ansprüchen orientierte Darstellung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens und erläutert in knapper, präziser Weise die Besonderheiten dieses Verfahrens, natürlich immer mit den erforderlichen Bezügen zur ZPO. Zur Neuauflage Seit der Vorauflage hat es eine Vielzahl von Änderungen und Ergänzungen des ArbGG gegeben, die vollständig in die Neubearbeitung eingeflossen sind, so zuletzt die Einfügung des § 54a durch das Mediationsgesetz. Mit den neuen Autoren haben drei Wissenschaftler die Kommentierung übernommen, die als Experten ausgewiesen und vielfach hervorgetreten sind. Autoren Begründet von Prof. Dr. Wolfgang Grunsky, bearbeitet von Prof. Dr. Martina Benecke, Augsburg, Prof, Dr. Stefan Greiner, Bonn und Prof. Dr. Bernd Waas, Frankfurt. Zielgruppe Arbeitsrichter, im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, Verbände, Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen sowie Unternehmen und Betriebsräte.

130,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800646593
Produkttyp Buch
Preis 130,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Arbeitsgericht, Verfahrensrecht, Arbeitsrechtliches, Verfahren, Gütetermin, Kündigungsschutzklage, Arbeitsgericht, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Grunsky, Wolfgang / Waas, Bernd / Benecke, Martina / Greiner, Stefan
Verlag Vahlen F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131204
Seitenangabe 733
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben