Arbeitsschutz und Digitalisierung

Die Digitalisierung setzt radikale Umbrüche an den Arbeitsplätzen in Gang. Komplexität, Informationsflut und lebenslanges Lernen prägen zunehmend den Arbeitsalltag. Der Arbeitsschutz ist daher neu aufzustellen - mit dem Ziel Belastungsabbau. Stattdessen reduzieren viele Unternehmen die Kosten, erhöhen den Druck und entsichern Arbeitsverhältnisse. Das verursacht Stress und kann krank machen. Die Beiträge in diesem Buch zeigen, wie die Gestaltung guter digitaler Arbeit, wie der Schutz von Gesundheit und Persönlichkeitsrechten gelingen kann.Herausgeber:Lothar Schröder, Mitglied des Bundesvorstands der Gewerkschaft ver.diRedaktion:Beate Eberhardt, Journalistin und Autorin, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »Gute Arbeit« im Bund-VerlagDr. Nadine Müller, Referentin im Bereich Innovation und Gute Arbeit bei der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783766369291
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schröder, Lothar
Verlag Bund-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben