Arbeitszeitgestaltung im ärztlichen Dienst und Funktionsdienst des Krankenhauses

Die notwendige Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes stellt Krankenhäuser insbesondere im ärztlichen Bereich vor große Herausforderungen. Das Vorhandensein dieser Herausforderungen wurde über Jahre hartnäckig verleugnet, und ein bewusster Umgang mit ihnen fällt auch weiterhin vielen Krankenhäusern schwer. In diesem Buch werden zwei Arbeitszeitprojekte aus Hamburg vorgestellt, die beide aus unterschiedlichen Sichtweisen analysieren, wie komplex die Schwierigkeiten bei der Umsetzung tarif- und gesetzeskonformer Dienstpläne am Krankenhaus sind: - Das Projekt "Rahmenkonzept Arbeitsorganisation - der ärztliche Arbeitsplatz am UKE der Zukunft" beleuchtet aus Sicht eines Projektmanagers die arbeitsphysiologischen, juristischen, tariflichen und prozessorientierten Grundlagen ärztlicher Arbeitszeiten im Rahmen eines dreijährigen Projektes an einer Universitätsklinik. - Die Begleitforschung eines "Modellversuchs zur Umwandlung von Arbeitszeiten im Kontext aktueller Innovationen im Krankenhaus" analysiert die Bemühungen des ehemaligen LBK Hamburg, mit dem PANDA-Projekt Bewegung in die Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsorganisation im ärztlichen Dienst und Funktionsdienst zu bringen. // Die vorliegende Veröffentlichung gibt den Lesern Einblicke in die Erfahrungen der verschiedenen Akteure und Betroffenen und enthält Ergebnisse zu Erfolgen und Misserfolgen sowie zu förderlichen und hemmenden Faktoren der Projektarbeit. Außerdem werden positive Ansätze zur strukturellen und prozessorientierten Reform der Krankenhausarbeit aufgezeigt.

36,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866182684
Produkttyp Buch
Preis 36,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nickel, Stefan / Füllekrug, Bernd / Trojan, Alf
Verlag Hampp, Rainer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben