Archaeal Endosymbiosis Induced Human Adaptation Metabolisches Syndrom

Endosymbiontische Archaeen können den Stoffwechsel auf mehreren Ebenen modulieren und so das menschliche metabolische Anpassungssyndrom hervorrufen. Die Endosymbiose von Archaeen führt zu einem metabolischen Anpassungssyndrom, bestehend aus Pyruvatdehydrogenasemangel, mitochondrialer Dysfunktion, Porphyrie, Hyperammonämie, Hyperhomocysteinämie, fehlerhafter Proteinglykosylierung, Cholesterinverarmung, Hyperprolinämie, Defekt des neutralen Aminosäuretransports, Mangel an verzweigtkettiger Ketosäuredehydrogenase, Hyperdigoxinämie, Magnesiumverarmung und Selenmangel. Der Archaeen-induzierte Cholesterin-Katabolismus führt zu einer geringen Vitamin-D-Synthese und der Endosymbiose-induzierte Redox-Stress zu einer Hypoascorbämie. Der Archaeen-induzierte Cholesterinabbau führt zu einer verminderten Sexualhormonsynthese und metabolischem Hypogonadismus. Das durch endosymbiotische Archaeen vermittelte Anpassungssyndrom des Menschen kann daher durch eine ketogene Diät mit hohem Ballaststoffanteil und mittelkettigen Triglyceriden sowie eine Megavitamintherapie behandelt werden. Dieses durch Archaeen-Endosymbiose verursachte menschliche Adaptationssyndrom kann zu Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen, neuropsychiatrischen Störungen, Neurodegeneration, metabolischem Syndrom und Onkogenese führen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204656533
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurup, Ravikumar / Achutha Kurup, Parameswara
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220422
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben