Aristoteles vs. Hobbes

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: "Einführung in das Studium der politischen Theorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: Hinweis Seite 3 Einleitung Seite 4 1. Das anthropologische Bild Aristoteles' Seite 5 - 7 1.1.Der Zweck eines Staates Seite 7 2.Ausgestaltung der staatlichen Gemeinschaft nach Aristoteles 2.1.Staatsform/-verfassung Seite 7 - 9 2.2."Gewaltenteilung"? / Gesetze/ Staatsmännische Aufgaben Seite 9 - 10 3.Thomas Hobbes Seite 10 - 11 3.1.Das anthropologische Bild Hobbes' Seite 11 - 12 3.2.Unterschiede zum anthropologischen Bild bei Aristoteles Seite 12 3.3.Der Zweck eines Staates bei Hobbes Seite 12 - 13 3.4.Unterschiede zum Zweck eines Staates bei Aristoteles Seite 13 4.Ausgestaltung der staatlichen Gemeinschaft bei Hobbes 4.1.Souverän Seite 13 - 14 4.2."Gewaltenteilung"? Seite 14 4.3.Unterschiede in der Ausgestaltung der staatlichen Gemeinschaft Seite 14 - 15 5.Wer wirkt heute noch wie nach? Seite 15 - 16 Literaturverzeichnis und Quellenverzeichnis Seite 17 Eigenständigkeitserklärung Seite 18

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640753321
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Winkler, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101116
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben