Armut im Bundesstaat Khartum, Sudan

Armut ist ein komplexes mehrdimensionales Problem, der Sudan, das unter politischer und wirtschaftlicher Instabilität sowie unter ökologischen Problemen leidet, die die Situation durch eine im Vergleich zu den Nachbarländern hohe Armutsquote verschärfen. Die Armut im Sudan ist tief verwurzelt und weitgehend ländlich. Übermäßiger und anhaltender Druck auf die ländliche Migration in den Staat Khartum hatte die Kapazitäten der sozialen Dienste überschritten und gleichzeitig die Armut in den städtischen Zentren des Staates erhöht. Das Arbeitsverhältnis mit niedrigem Einkommen und das niedrige Bildungsniveau der Haushaltsvorstände hatten negative Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche und soziale Situation. Große Bevölkerungszahl im Bundesstaat, hohe Ausgaben für Lebensmittel in den ländlichen und städtischen Gebieten im Bundesstaat Khartum mit Unterernährung. Zu den Menschen mit niedrigem Einkommen gehörten Regierungsangestellte. Menschen mit niedrigem Einkommen, die unter die Armutsgrenze fielen, befanden sich in ländlichen Gebieten von Khartum. Die Ungleichheit in der Einkommensverteilung konzentrierte sich auf den Staat, insbesondere in den nördlichen Gebieten von Khartum. Mangel an Zugang zu Grundversorgungsleistungen, insbesondere Trinkwasser, kostenlose Bildung und versicherungsmedizinische Leistungen. Negative Bewältigungsmechanismen wurden von den meisten Befragten eingesetzt und hatten komplizierte Armutseffekte

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203008364
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kabbar, Reem / Abdel Aziz, Ali / Bauer, Siegfried
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201119
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben