Assistierter Suizid in Deutschland, BVerfGE 153, 182 als Ausgangspunkt für eine gesetzliche Neuregelung

Im Jahr 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht den § 217 StGB für nichtig. Die Autorin setzt sich mit diesem Urteil auseinander und geht der Frage nach, ob neue Gesetzesentwürfe zur Suizidbeihilfe als intensiver Eingriff des Staates in die Grundrechte mit den verfassungsrechtlichen Grundsätzen und dem Urteil in Einklang stehen. Dabei geht sie sowohl auf die Grundlagen der Straftheorie als auch auf allgemeine verfassungsrechtliche Anforderungen ein. Um dogmatische Fragen zufriedenstellend zu klären, bedient sich die Autorin interdisziplinärer Ansätze wie Rechtsgeschichte, Psychologie und Soziologie. Sie analysiert, ob die Strafbestimmungen der neuen Gesetzentwürfe ein legitimes Ziel verfolgen und ob die Maßnahme zur Erreichung dieses Ziels als Strafe besonders geeignet, erforderlich und angemessen ist.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631896600
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Karatas Görücü, Sule
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230323
Seitenangabe 234
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben