ÄsthEthik der Fremde des Herzog Ernst B

Ästhetische Fragen erleben gegenwärtig ein überraschendes Interesse. Doch was ist unter , ästhetisch' insbesondere vor der Etablierung der "Ästhetik" im 18. Jahrhundert als eigenständige Disziplin zu verstehen? Die vorliegende Studie geht dieser Frage nach und versucht an einem der frühesten Romane deutschsprachigen Erzählens exemplarisch aufzuzeigen, wie Texte der europäischen Vormoderne ihren ästhetischen Status im Text selbst bestimmen. Mit dem Suchbegriff "ÄsthEthik" rückt die Studie hierbei die Relation zwischen den Eigenlogiken und den sozialen bzw. anthropologischen Funktionen des Textes in den Mittelpunkt. Sie konturiert so ein historisches Ästhetik-Verständnis, das dazu beiträgt, vormoderne Texte jenseits der Paradigmen der "Ästhetik" des 18. Jahrhunderts neu zu deuten.

160,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783770566921
Produkttyp Buch
Preis 160,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Kobiela, Olivia
Verlag Brill I Fink
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220513
Seitenangabe 366
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben