Athanasius von Alexandrien. Die christologischen Aspekte seiner Theologie im Brief an Epiktet von Korinth

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, Veranstaltung: Christologie der Alten Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hl. Athanasius von Alexandrien zählt zu jenen großen Gestalten der Kirchengeschichte, die ihr Leben ganz in den Dienst der Bewahrung des Glaubens gestellt haben. Dabei verweist Athanasius stets auf die Heilige Schrift und auf die Tradition. Athanasius gilt als eine feste Säule der Orthodoxie. Diese Arbeit will das Leben und die Theologie dieses großen Mannes in den Blick nehmen, dabei sollen besonders die christologischen Aspekte seiner Theologie näher betrachtet werden. Ausführlich befasst sich der Autor dabei mit einem Brief, der sowohl die Charakterzüge dieses großen Mannes zum Vorschein bringt als auch wichtige Aspekte seiner Theologie in sich birgt. Es handelt sich dabei um den Brief von Bischof Athanasius an seinen Amtskollegen Epiktet in Korinth. Außerdem betrachtet der Autor das Leben des Athanasius in seinen Grundzügen sowie die Situation der christlichen Kirche im 4. Jahrhundert und ihre Synoden. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf der Theologie des Athanasius selbst und der Frage, welche Rolle die Seele Jesu in dieser Theologie einnimmt. Abschließend geht der Autor anhand des bis dahin Gesagten der Frage nach, inwieweit Glaubensmodelle "Häresien" darstellen und wann solche "Häresien" ggf. ihre Berechtigung haben.

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668021372
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schmitt, Thomas
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben