Athen und/oder Alexandreia?

Die multipolare Welt des Hellenismus fasziniert gerade auch aufgrund der Gleichzeitigkeit ganz unterschiedlicher kultureller Strömungen. Als Folge der Eroberungen Alexanders intensivierten sich kulturelle Austauschprozesse und es entstanden neue Metropolen (wie Alexandreia), die in Konkurrenz zu den alten Zentren des geistigen Lebens (wie Athen) traten. Während , Hellenisierung' und , Orientalisierung' im Osten in jüngerer Zeit verstärkt erforscht wurden, sind die Rückwirkungen dieser Phänomene auf die 'Alte Welt' weitgehend unberücksichtigt geblieben. Die hier gesammelten Beiträge fragen daher für diesen Raum nach Aspekten von Identität und Ethnizität unter den Rahmenbedingungen des Hellenismus.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412222550
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Freitag, Klaus / Michels, Christoph
Verlag Böhlau, Köln
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben