Auf der Suche nach dem idealen Satz

Was sollte auch schon vor dem Wort kommen? Geht es im Folgenden doch um die Suche nach dem idealen Satz, der nun einmal aus der persönlichen Anordnung von Wörtern entstehen soll. Der ideale Satz, an den er alles zu Sagende anlehnen könnte. Wenn Einer eine Geschichte zu erzählen hat, sollte er sie in seinen, ihm zur Zeit der Erzählung zur Verfügung stehenden Worten mitteilen. Keine weitere Zeit vergehen lassen. Um eine Geschichte weiterzugeben, bedarf es keiner ausgefeilten Grammatik, sondern nur eines guten Grundes, sie aufzuschreiben oder mitzuteilen. Manchmal ist sie zu gut erfunden, um nicht wahr zu sein, manchmal ein Manuskript eines Angebots oder eine Einladung zum Gespräch. Therapeutische Bagatellen, in Form von Begebenheiten, in denen Menschen ein wenig der Schmerz genommen und Symptome gelindert wurden. Geschichten zum Trost. Anekdoten, die den Versuch schildern, Menschen zusammenzubringen, Menschen verschiedener Disziplin, verschiedener Ansicht. Was ist ihr Satz an Ideen? Kann man ihr individuelles Interesse bis an die Grenzen der Gedanken anderer führen, als Versuch einer peridisziplinären Philosophie? Sie alle sind wert, gehört zu werden.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735754639
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heinrich, York
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140616
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben