Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils

Den Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils zu fördern, gilt heute als eine der zentralen gesundheitspräventiven Strategien. Einschlägig ausgewiesene Experten beantworten Fragen wie: Was ist ein "körperlich-aktiver Lebensstil"? Wie sieht das "Beginnen, Dabeibleiben und Aufhören" genau aus? Was weiß man über den Zusammenhang zwischen körperlich-aktivem Lebensstil und Gesundheit? Welche psychologischen Qualitäten besitzt der körperlich-aktive Lebensstil? Wie entwickelt er sich über die Lebensspanne? Von welchen motivationalen und volitionalen Faktoren und Mechanismen wird er gesteuert? Und vor allem: Wie lässt er sich durch maßgeschneiderte Interventionen beeinflussen? Nach dieser theoretischen Aufbereitung der Thematik werden praktische Programme, mit denen - oft recht erfolgreich - versucht wird, einen körperlich-aktiven Lebensstil zu vermitteln, näher beleuchtet. Diese Programme sind auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelt: auf der Ebene der Gesamtbevölkerung, der Kommune, des Betriebs, der Gruppe, der Klinik bzw. Arztpraxis oder virtuell im Internet. Den Abschluss des Buchs bildet die Vorstellung einer theoriegeleiteten Intervention zum Aufbau eines körperlich-aktiven Lebensstils: Es handelt sich um das in Freiburg entwickelte MoVo-Konzept, das gegenwärtig in verschiedenen Projekten didaktisch weiter ausgearbeitet und hinsichtlich seiner Effektivität überprüft wird.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801721084
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lebensstil, Aktivität, Sportpsychologie, Prävention, Präventivmedizin, Motivation, Sport, Psychotherapie und Klinische Psychologie, Psychotherapie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Fuchs, Reinhard / Göhner, Wiebke / Seelig, Harald
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071009
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben