Aufbruch und Abgründe

Die Weimarer Republik bleibt auch 100 Jahre nach ihrer Gründung ein Teil unserer Gegenwart. Sie war weit mehr als nur permanente Krise, mehr auch als nur die glitzernde Halbwelt von "Babylon Berlin".Dieses Handbuch zeichnet ein neues, vielschichtiges Bild der ersten deutschen Republik. Es rückt oft übersehene Aspekte in den Blick: die massenhafte Mobilisierung engagierter Republikaner, die andauernde Kraft konfessioneller Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten und die Relevanz von Föderalismus und Regionalismus. Anderes erscheint in neuem Licht: die Präsenz des Antisemitismus in der politischen Kultur, der angebliche Niedergang des Liberalismus und nicht zuletzt die Gründe für den Aufstieg der NSDAP. Und "Weimar" war nicht nur Berlin: Zur Weimarer Republik gehören auch die Bauern und Landarbeiter in der dörflichen Provinz, der Heimatroman oder "Gartenstädte". Insgesamt wird deutlich, dass die Geschichte Weimars nicht nur von ihrem Endpunkt 1933 her zu verstehen ist.

105,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783534273751
Produkttyp Buch
Preis 105,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rossol, Nadine / Ziemann, Benjamin
Verlag wbg academic
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210923
Seitenangabe 992
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben