Aufbruch und stete Nähe

Anna wird in eine saarländische Arbeiterfamilie hineingeboren, ihre ersten Lebensjahre sind vom Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen, ihr ganzes weiteres Leben von der Armut und harten Arbeit ihrer Eltern und der Sorge um ihre beiden behinderten Schwestern beeinflusst. Allen ist klar, dass Anna eines Tages, wenn es die Kraft der Eltern nicht mehr zulässt, für ihre beiden Schwestern sorgen muss. Doch solange sie noch kann, strebt Anna nach mehr: Sie will lernen, wissen, erfahren, reisen ... Liebevoll von ihrer Familie unterstützt und von guten Wünschen begleitet geht Anna nach Paris, lernt Französisch und erlebt die Studentenunruhen der »Wilden 1968er«. Sie findet Arbeit in der deutschen Botschaft und später im Auswärtigen Amt, wird in den 1970ern an der Deutschen Botschaft in Bukarest eingesetzt - und beschließt nach Rückkehr in die Zentrale, ihr Abitur nachzuholen, zu studieren und noch mit Ende 40 Waldorflehrerin zu werden. Aber auch der Familie gegenüber löst Anna ihr Versprechen ein: Sie begleitet ihre Schwestern im Sterben und pflegt ihre hochbetagten Eltern, bis auch diese das Leben loslassen können, Anna ist dankbar für die Liebe und Kraft, die diese Familie ihr zeitlebens geschenkt hat. Der Wunsch nach Freiheit und Wissen, aber auch Selbstlosigkeit im Beistand für ihre Lieben kennzeichnen ein bewegtes Leben.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864552250
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Serena, Anna
Verlag Edition Fischer GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220912
Seitenangabe 414
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben