Aufgewacht!

Die Schätze aus dem Schloss Thurnau werden gehoben: Möbel von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert, kostbares Geschirr aus Fayence und Porzellan, glänzendes Silber, die ehrwürdige »Bibliotheca Giechiana« und viele kuriose Gegenstände erzählen von der faszinierenden, wechselvollen Geschichte des Schlosses Thurnau, einer der größten Anlagen in Bayern. Und sie berichten über die Grafen von Giech, die dieses Schloss fast 400 Jahre lang bewohnten. Aus persönlichem Ehrgeiz und der Konkurrenz zu ihren Mitresidenten, den Freiherrn von Künßberg, entstand eine für einen kleinen Ort wie Thurnau erstaunliche Kulturblüte. Das Schloss ist nicht nur faszinierendes Baudenkmal, sondern war einst auch Standort eines der ältesten Museen Bayerns. Von 1857 bis 1938 waren die »Gräflich Giech'schen Familiensammlungen« mit Ahnenbildern, Waffen, Rüstungen, Rechtsaltertümern oder bronzezeitlichen Funden für jedermann zugänglich. Der Band stellt die Geschichte der Sammlungen vor und die Autoren beschäftigen sich mit der Zukunft dieses kulturellen Erbes.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783422073654
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hiller von Gaertringen, Hans Georg / Karl, Hiller von Gaertringen
Verlag Deutscher Kunstverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben