Auflauf- und Abstiegsmerkmale - Aufgetauchter viertelkreisförmiger Wellenbrecher

Der viertelkreisförmige Wellenbrecher (QBW) wurde aus dem halbkreisförmigen Wellenbrecher (SBW) entwickelt, und das erste Modell wurde in der Volksrepublik China entwickelt. Der Überbau des QBW besteht aus einer viertelkreisförmigen Vorderwand, die den einfallenden Wellen zugewandt ist, einer horizontalen Bodenplatte und einer vertikalen Rückwand, die auf einem Schotterhügelfundament steht. Eine Reihe von Experimenten wurde in einem zweidimensionalen regulären Wellenkanal durchgeführt, der im Labor für Meeresstrukturen der Abteilung für Angewandte Mechanik und Hydraulik des National Institute of Technology, Surathkal, Karnataka, zur Verfügung steht, um die Wellenauflauf- und -ablaufeigenschaften eines aufgetauchten, durchbrochenen Viertelkreis-Wellenbrechers zu bewerten. Getestet wurden Viertelkreis-Wellenbrechermodelle mit drei verschiedenen Radien und S/D-Verhältnissen (Abstand zum Durchmesser der Perforationen). Der Auflauf hängt von vielen dimensionslosen Parametern ab, darunter der seewärtige Böschungswinkel, die Wellensteilheit, die Tiefe der Spitze, die Böschungsrauhigkeit und die Durchlässigkeit. Das Verständnis der Auswirkungen verschiedener Seegangs- und Strukturparameter ist wichtig, um das Verhalten der Struktur zu kennen und eine optimierte Struktur zu entwerfen, die sowohl sicher als auch wirtschaftlich für die betrachteten Wellenbedingungen ist.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204923925
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shahulhameed, Binumol / Rao, Subba / Vittal Hegde, Arkal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220705
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben