Aufstand in der Fabrik

Die Arbeitskämpfe in Italien in den 1960er und 1970er Jahren sorgten international für großes Aufsehen. Sie zogen linke Intellektuelle, die Studentenbewegung und ihre Nachfolgeorganisationen sowie kritische Gewerkschafter aus ganz Europa in ihren Bann. Im Fokus stand dabei die größte Automobilfabrik Italiens, FIAT-Mirafiori in Turin. Nach dem "heißen Herbst" von 1969 stand sie exemplarisch für den Aufstand des "Massenarbeiters" am Fließband.Dietmar Lange untersucht die Arbeitskämpfe bei Mirafiori von den ersten größeren Streiks 1962 bis zur Fabrikbesetzung im Frühjahr 1973 im Zusammenhang mit der Einführung und Transformation der fordistisch-tayloristischen Arbeitsorganisation. In den Blick genommen werden nicht nur Konzepte und Theorien der Neuen Linken, die sich in Zusammenhang mit den FIAT-Streiks entwickelten, wie der Operaismus, sondern auch die Herausbildung und Funktionsweise neuer Formen der betrieblichen Interessenvertretung, der Fabrikrat und die Delegierten.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412520786
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lange, Dietmar
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210118
Seitenangabe 421
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben