August von Kotzebue

Während der Jahrzehnte vor und nach 1800 wurde der Bühnenautor Kotzebue auf den europäischen Theatern weit häufiger aufgeführt als Goethe und Schiller zusammen. Von St. Petersburg bis nach New York, in den Residenzstädten wie mittels Wanderbühnen auch auf Dörfern. Der die Theatergesetze genial Beherrschende wurde seitens des preußischen Königspaares, Napoleons, der russischen Zaren, des Kaisers in Wien und sogar von der Königin von Neapel in Privataudienzen empfangen. Der studierte Jurist stieg zum Präsidenten des Revaler Gouvernementmagistrates auf, wurde geadelt, russischer Staatsrat und später russischer Generalkonsul in Königsberg. Seine Ermordung durch einen fanatischen Theologiestudenten 1819 führte zu den sogenannten Karlsbader Beschlüssen und damit zur jahrzehntelangen rigorosen Verschärfung der politischen Situation in deutschen Landen.Unter seinen ehedem Hunderten von Bühnenstücken sind auch heute noch einige köstliche Lustspiele auf dem Spielplan der Theater präsent. In ihrer handwerklichen Meisterschaft und gleichzeitig facilen Handhabung könnten sie vor allem die Film- und Fernsehindustrie animieren und bereichern.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828884823
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gebhardt, Armin
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben