Aus der Sammlung in die Sendung

Die Pallotti-Kirche in Friedberg bei Augsburg wurde zum Jahr 2013 umgestaltet im Geist der Communio-Liturgie des Zweiten Vatikanischen Konzils. Damit will dieser Kirchenraum eine Erfahrung des Gottes-, Kirchen- und Menschenbildes vermitteln, wie es Vinzenz Pallotti (1795 - 1850) gelebt und verkündet hat. Federführend bei der Umgestaltung war der Wiener Künstler Leo Zogmayer, der sich seit den 1990er Jahren stark mit der Communio-Liturgie auseinandergesetzt hat. Zogmayer ist ein Mann der Reduktion. Das Helle, das Weiße, das Licht dominiert den Kirchenraum, kaum Farbe und Form, damit die Betenden sich unvoreingenommen sich den Fragen ihres Herzens stellen können. Die Communio, der Kreis lassen es nicht zu, dass es in der Pallotti-Kirche ein Vorne und Hinten gibt, eine Richtung. Dennoch gibt die Kirche Orientierung und Halt im gemeinsamen Hören auf das Wort Gottes in der Feier der Liturgie. Das hat Folgen. Die sich hier sammeln, um sich ihres Glaubens zu vergewissern, wissen sich dann auch gesendet, dem Glauben im Alltag Gestalt zu geben. Dieses Buch hilft, die Pallotti-Kirche zu verstehen. Es blickt auch die Porträts Pallottis von Oskar Kokoschka und Michael Triegel. Und es beschreibt die Hauskapelle der Pallottiner.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783876141091
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Holzbach SAC, Alexander
Verlag Pallotti Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben