Aus Meinem Leben (Classic Reprint)

Excerpt from Aus Meinem LebenIn feiner 2h'aubeit fiimmerlicb befiebelt, auch ber milbere unb offene %orbermalb ßeburfte harter, außbauernber &)renicben, um Iangiam urbar unb tnobnbar gemacht 311 werben. S)aé @eicbledyt, Daß {ich hier nieberliefi, um ben sboben, ber fit!) beß ©etreibeß unb ber {frucbt= bäume weigerte, 3ur Iobnenben 23ie[1trift umuicbafien, gehörte 3u ben ©cblnabeu unb hat Die ¿jterfmale bieier älteften unter ben @ermanen, bie tiid)tige 2[rbdtßfraft, bie 8äbigfeit in ©itte unb ©iaube, ben Durch alle sljlubial nicht Dom @rmerbe abgelenfteu ©inn, bi6 auf feine heutigen 9tacbfommen vererbt. C&ine, qirt freier _©elbft0ertvqltung, ähnlich ben benachbarten @ibgenofien ber ©cbmig, hatten Die ©intermälber biß meit berauf inß 19. 8abrbunbert gebegt: bie ©äu[e auf ber sbe5egg mar ibr £utalftein, fie lebt in mebmütig bumoriitiicbem EURrady¿ang Durch ein Sieb im %offßmunbe fort, baß ber für3[icb baitorßene &}ran5 80ief %euerfteiu in 23e3a1, ver_faßt bat, ein finger, beiterer, poetiid, heran Iugtet sutanu non aniebnlicber sbifbung. 2iuc£, ber $orber3valb gablte unter {einen rübrigen Sßquern gute %envalte1: unb politiicbe @öpfe, in mancher Ichbuften, and) blutigen Sßemegung haben {id} ber (siemeiniinn uni) bie politiicben ©aben beß %olfeß 3um 9iußbmcf gebracht @ie finb auch ie5t noch im gungen sbregen3er= malb vorbanbw: mir icbtvebt ai3 ein rechter 23ertreter ihrer 2i, t ber trefi[icbe %ran3 £aber &]jtooßmann g, u nor 2iugen, ein sbauer, ber tagßüber um%tefen unb Rübe {id} iorgte, in ieinen ¿jlufieftunben 8anbtarten 3eicbnete, eine 8eitung rebigierte unb abea in ieiner ®tube Ibufobibß in ber 11tiprad)e laß. ?iib unlängft Daß (sirunbbucb bicier @egenben erneuert tourbe, mußten hie @)ericbtßbeamten beß %e5auer 28e= 3irfeß bie %örberung nicht genug an rühmen, bie fie babei non ben >borftebem ber eingehen ©emeinben erfuhren: [fie un5 ba warb ihnen bon bieien ber icbmerere %eil ber ebeit abgenommen mtb oertrauwß mürbig erlebigt $die guten ©eifteßanlagen ber 2ile mannen bieier 95ergminfd befunben {id} in ben vielen tüchtigen 8eiftungen, bie s?unit unb qbifienicbaft ihnen berbanlen, man braucht {ich nur an agelifa Raufmann auß ©cbtnargenberg 311 erinnern (ber fran3'öiiicbe ©e nem! @ieber ftammt an6 bemielben Drte), hie sbiib bauerin %}eer tum auß 28e3au, ber @cimat beß berbienten (sieicbicbtßicbreiberß 80bof ©tiii, 9jzeifter %euerftein in 2rom anß bem nahe gelegenen 2reutte, ber 011511 ftiil) geicbiebene ®iaieftbicbter @ebbarb 2861e lebte in 28i3au, unb ©itfißau mar ber ©ebuüßo¿ beß namhaften ©iftoriferß 80ief %ritter bon 28ergmann. %eine £utäbcben unb einiidytige {frauen malten am ©titfmbmen unb in ber %irticbaft, burd, bie icböne, alte 8anbeétracbt eine bunte Bier ber grauen i>äixier iu ben grünen 9j2atten.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

55,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781396417894
Produkttyp Buch
Preis 55,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Felder, Franz Michael
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 468
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben