Aus Sicht des Gehirns

Gerhard Roth verfolgt das Projekt, mit Hilfe der Erkenntnisse der modernen Neurobiologie und Hirnforschung Fragen zu beantworten, die seit jeher Philosophen, Wissenschaftler und alle denkenden Menschen beschäftigt haben: Sind wir Menschen einzigartig? Wie entsteht unsere Bewußtseinswelt? Können wir die Welt erkennen, wie sie ist, oder nehmen wir nur Konstruktionen unseres Gehirns wahr? Auf was sollen wir hören: auf den Verstand oder die Gefühle? Wer oder was formt uns: Gene, das Unbewußte oder die Erziehung? Ist mein Wille frei? Diese und ähnliche Fragen werden in zwölf Kapiteln auf eine Weise behandelt, die keinerlei fachwissenschaftliche Vorkenntnisse erfordert. Das Buch präsentiert die Umrisse eines neuen Menschenbildes, das naturwissenschaftlich begründet ist und zugleich Einsichten der Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigt.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518295151
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bewusstsein, Gehirn, Neurobiologie, Gehirn, Philosophie des Geistes, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Kognitionswissenschaft, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Philosophie des Geistes, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Roth, Gerhard
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090323
Seitenangabe 243
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben